Verein für humanitäre Hilfsprojekte
Beginn: 18.00 Uhr Ende: 20.30 Uhr
Anwesend aus dem Vorstand : Y. Maalouf (1. Vorsitzender) C. Malouf (2. Vorsitzender), A. Philipp (Schriftführer)
1) Begrüßung
Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den ersten Vorsitzenden, Begrüßung der Teilnehmer, Dank an alle Mitglieder und Unterstützer des Vereins
Zur Versammlungsleiterin wird Andrea Philipp erklärt, zur Protokollführerin Frau Katrin Theiss.
2) Formalia
2.1) Feststellung der Anzahl der stimmberechtigten Teilnehmer
Stimmberechtigte Teilnehmer (Mitglieder): 59 Personen Nicht stimmberechtigte Teilnehmer (Nicht-Mitglieder, Gäste): 13 Personen
2.2) Feststellung der Beschlussfähigkeit
Die Einladung zur Mitgliederversammlung erfolgte satzungsgemäß schriftlich unter Mitteilung der Tagesordnung, die Frist von mindestens zwei Wochen bis zur Mitgliederversammlung wurde eingehalten. Die Mitgliederversammlung ist ordnungsgemäß einberufen worden und ist beschlussfähig.
2.3) Genehmigung der Tagesordnung
Die Tagesordnung wurde vorgestellt. Da die Jahresberichte der Projektpartner Handicap International (Bereich Libanon) und Misereor (Bereich Afrika) noch nicht vorlagen, entfiel Punkt 3.3 der Tagesordnung. Die Mitglieder äußerten weder Kritik noch Änderungswünsche. Die Tagesordnung wurde einstimmig angenommen.
3) Rechenschaftsbericht
3.1) Information über die Gründung des Vereins, den Vorstand sowie die aktuelle Mitgliederzahl
Inhalte der Gründungsversammlung war die Aussprache über die Gründung des gemeinnützigen Vereins BLESSED und dessen Eintragung ins Vereinsregister. Zusätzlich wurde die Satzung des Vereins verabschiedet sowie der Vorstand gewählt.
Im Rahmen dieser Mitgliederversammlung wurde Fady Maalouf zum Ehrenvorsitzenden des Vereins gewählt. Des Weiteren wurden als erste Projekte eine Zusammenarbeit mit Handicap International (für den Bereich Libanon) und Miseroer (Projekt „Nächstenliebe leben" für den Bereich Afrika) beschlossen. Die Projektpartner wurden u.a. deshalb ausgewählt, weil die Transparenz der Verwertung der Gelder hoch ist. Die bisherige Zusammenarbeit wird als gut eingestuft.
Zweck war die Satzungsänderung auf Grund der Überprüfung der Vereinssatzung auf Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt Berlin. Der Verein muss als gemeinnützig anerkannt werden, um Gelder spenden zu können.
Eine vorläufige Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt Berlin wurde am 12.11.2008 ausgestellt. Die Anerkennung der Gemeinnützigkeit des Vereins gilt momentan bis zum 31. Dezember 2009. Die Eintragung des Vereins BLESSED in das Vereinsregister durch das Amtsgericht Berlin Charlottenburg erfolgte am 04.12.2008. Der Verein BLESSED darf seit diesem Zeitpunkt den Zusatz e.V. führen.
3.2) Tätigkeitsbericht 2008: Welche Aktionen haben 2008 stattgefunden
Gestaltung des Internetauftrittes von BLESSED
Verkauf des von Fady Maalouf handsignierten Albums „Blessed"
Flyer-Aufruf / Gestaltung neuer Flyer
BLESSED e.V. Logo
Adventsbacken mit Fady Maalouf
DVD Sammlung für die Kinderkrebsstation der Uniklinikums Hamburg Eppendorf
3.3) Jahresbericht unserer Projektpartner Handicap International und Misereor
entfiel, da der Jahresbericht der Projektpartner Handicap International und Misereor noch nicht vorliegt.
3.4) finanzieller Bericht und Revisionsbericht
Der Haushaltsbericht 2008 sowie der Revisionsbericht wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung dargestellt und zur Einsichtnahme ausgelegt. Zunächst wurde über vier Spendenaktionen von Privatpersonen berichtet, die VOR der Gründung bzw. Anerkennung von Blessed e.V. stattfanden:
„BLESSED e.V. wird keine weiteren Spenden für eine mögliche Delfintherapie sammeln. BLESSED e.V. wird im Falle des Zustandekommens einer anerkannten Delfintherapie für Diebo diese Therapie mit den bereits gesammelten € 1.769,00 unterstützen. Sollte bis zur nächsten Mitgliedsversammlung von BLESSED e.V. keine Delfintherapie zustande gekommen sein, wird das Geld für andere Projekte von BLESSED e.V. zur Verfügung gestellt." Dieser Vorschlag wurde mit 57 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen angenommen.
Die Jahresrechnung vom BLESSED e.V. wurde ausführlich vorgestellt. (Genaueres hierzu siehe Verlinkung.) Es sind über Mitgliedsbeiträge insgesamt 5.195 Euro eingenommen worden. Weitere Einnahmen bzw. Ausgaben entstanden durch die CD-Aktion, das Adventsbacken, die Kinderkrebsklinik, Spenden, Zuwendungen, sonstige Kosten und die Bank. Einem Haben von 23.440,54 Euro steht ein Soll von 16.648,41 gegenüber.
Revisionsbericht Peggy Seeger, selbständige freiberufliche Buchhalterin, hat sich ehrenamtlich zur Erstellung des Revisionsberichtes zur Verfügung gestellt. Ihr gilt der besondere Dank des Vereins. Der Revisionsbericht für das Jahr 2008 ergab keine Beanstandungen.
4) Entlastung des Vorstandes
Die Entlastung des Vorstandes für das Finanzjahr 2008 wurde mit 58 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung vollzogen.
5) Neuwahlen des Kassenprüfers 2009
Peggy Seeger erklärt sich bereit, die Funktion des Kassenprüfers auch im Jahr 2009 zu übernehmen. Die Abstimmung ergab 58 Ja-Stimmen und eine Enthaltung. Peggy Seegers nimmt die Wahl an und ist neuer Kassenprüfer für das Jahr 2009.
Nach der Neuwahl der Kassenprüfer wurde die Mitgliedsversammlung für eine 15-minütige Pause unterbrochen. Während der Pause verließen 4 Mitglieder die Versammlung, weshalb nach der Pause noch 55 stimmberechtigte Personen anwesend waren.
Für das Jahr 2009 sind folgende Ausgaben geplant:
(dies umfasst z.B. Ausgaben für den Druck des offiziellen Briefpapieres, Portokosten für den Versand der Spendenbescheinigungen etc.)
(dies umfasst z.B. Kosten für den Druck von neuen Flyern, für die Herstellung von Aufklebern etc.)
(dies umfasst z.B. die Saalmiete für die Mitgliederversammlung, Kosten für Informationsveranstaltungen etc.)
Hinweis an alle Mitglieder: die Mitgliedsbeiträge werden nicht vom BLESSED e.V. eingezogen, sondern müssen von den Mitgliedern selbst überwiesen werden.
Der Haushaltsplan für das Jahr 2009 wurde einstimmig angenommen.
7) Tätigkeitsbereich vom BLESSED e.V. im Jahr 2009
Es wird aus den Erfahrungen des Vorjahres geschätzt, dass dem Verein im Jahr 2009 ca. 10.000 bis 12.000 Euro für die Unterstützung von Hilfsprojekten zur Sicherung der Grundbedürfnisse notleidender Menschen zur Verfügung stehen.
7.1) Tätigkeitsbereich: In welchen Ländern wollen wir helfen?
Die Ausrichtung auf den Libanon als Herkunftsland des Ehrenvorsitzenden und auf Afrika als stark hilfebedürftiger Kontinent soll erhalten bleiben.
7.2) Weitere Zusammenarbeit mit den bisherigen Projektpartnern Handicap International und Misereor
Die Mitglieder äußerten den Vorschlag, dass BLESSED e.V. für dieses Jahr bei den Projektpartnern bleiben soll und dass für das nächste Jahr 2010 ein eigenständiges Projekt angestrebt werden soll. Für diesen Vorschlag stimmen 54 Mitglieder, es gab eine Enthaltung.
7.3) weitere mögliche Projekte
Die Mitglieder von Blessed e.V. betonen auf der Mitgliederversammlung, dass die Hilfsprojekte unabhängig von Politik und Religion realisiert werden sollen und sich auf die Grundbedürfnisse notleidender Menschen (Nahrung, Kleidung, medizinische Versorgung) beziehen.
8) Aktionen von BLESSED e.V. im Jahr 2009
Folgende Aktionen konnten als gesetzt festgehalten werden:
Weitere Anregungen zu möglichen Aktionen:
Das Meinungsbild zu den Vorschlägen Benefizkonzert, großes Sommerfest oder regionale Feste ergab ein gemischtes Stimmungsbild. Für ein Benefizkonzert stimmten 15 Mitglieder, für ein großes Sommerfest stimmten 12 Mitglieder, für kleinere, regionale Feste stimmten 18 Mitglieder.
9) Ehrenamtliche Mitarbeit bei BLESSED e.V. und Gründung von Arbeitskreisen
Folgende Arbeitskreise wurden gegründet:
Informationen zu den Arbeitskreisen und zu einer möglichen Mitarbeit findet sich auf der Homepage von Blessed e.V. (www.blessed-ev.org).
10) Anträge
Die Mitgliederversammlung wurde um 20:30 Uhr von der Versammlungsleiterin Andrea Philipp geschlossen. |