There are no translations available. Am 29. Mai 2010 fand in Groß-Gerau die zweite öffentliche Mitgliederversammlung von Blessed e.V. statt. Insgesamt nahmen 32 Blessed e.V. Mitglieder und 8 Gäste an dieser Versammlung teil.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die konstruktive Zusammenarbeit und Diskussion. Neben den Hilfsprojekten stand in diesem Jahr auch die Wahl des neuen Vorstandes im Vordergrund. Die Ergebnisse dieser Wahl sowie alle Informationen zur Mitgliedsversammlung sind im Protokoll zu finden. Zweite ordentliche Mitgliederversammlung BLESSED e.V.,
Verein für humanitäre Hilfsprojekte Datum: 29.05.2010 Ort: 64521 Groß-Gerau, Kulturcafé Groß-Gerau, Darmstädter Straße 31 Beginn: 12.00 Uhr Ende: 14.00 Uhr Anwesend aus dem Vorstand: Y. Maalouf (1. Vorsitzender), R. Rehberg (Schatzmeisterin), A. Philipp (Schriftführerin) 1) Begrüßung Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den ersten Vorsitzenden, Begrüßung der Teilnehmer, Dank an alle Mitglieder und Unterstützer des Vereins. Zur Versammlungsleiterin wird Andrea Philipp erklärt, zur Protokollführerin Beatrix Ravior. 2) Formalia 2.1) Feststellung der Anzahl der stimmberechtigten Teilnehmer Stimmberechtigte Teilnehmer (Mitglieder): 29 Personen zu Beginn der Versammlung, 32 Personen ab 12:30 Uhr (Punkt 4.3.); davon war eine Person bei den Wahlen (Tagesordnungspunkt 6) sowie bei den Projekten 2010 Tagesordnungspunkt (7.2.) nicht stimmberechtigt, da bereits Briefwahlunterlagen vorlagen. Nicht stimmberechtigte Teilnehmer (Nicht-Mitglieder, Gäste): 8 Personen 2.2) Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Einladung zur Mitgliederversammlung erfolgte satzungsgemäß schriftlich unter Mitteilung der Tagesordnung, die Frist von mindestens zwei Wochen bis zur Mitgliederversammlung wurde eingehalten. Die Mitgliederversammlung ist ordnungsgemäß einberufen worden und ist beschlussfähig. 2.3) Genehmigung der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde vorgestellt. Auf Antrag eines Mitgliedes wurde der Punkt „6.2) Erweiterung der Kassenprüferwahl auf 2 Personen" in die Tagesordnung aufgenommen, der bisherige Tagesordnungspunkt 6.2) änderte sich dadurch zu Punkt „6.3) Neuwahl Kassenprüfer". Die geänderte Tagesordnung wurde einstimmig angenommen. 3) Protokoll der Mitgliederversammlung 2009 Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2009 wurde an alle Mitglieder verschickt und online auf der Homepage von Blessed e.V. zur Verfügung gestellt. Es bestand nicht der Wunsch das Protokoll im Rahmen der Mitgliederversammlung zu verlesen. 4) Rechenschaftsbericht 4.1) Informationen über den Verein - Aktuell hat der Verein 171 Mitlieder (Stand 30.04.2010) - Die Anschrift des Vereins hat sich geändert in: BLESSED e.V., Postfach 28 05 33, 13445 Berlin 4.2) Projektbericht 2009 „Nächstenliebe leben" in Afrika (Projektpartner Misereor): Es wurden 3.000 Euro im Rahmen der ZDF Spendengala gespendet. „Streubomben bedrohen noch immer die Bevölkerung" im Libanon (Projektpartner Handicap International): Wegen Soforthilfe für Nicolas wurde die Spende 2009 ausgesetzt. „Truly. Help. Tanzania's Children" in Tansania: Dieses Projekt wurde im Jahr 2009 mit 5.000 Euro unterstützt. Blessed e.V. konnte im Jahr 2009 dank persönlicher Kontakte nach Tansania in die Unterstützung des PPF (Poor Patients Fond) einsteigen. Der PPF ist eine unabhängige Organisation im Krankenhaus von Ndolage, Tansania, die sich um die medizinische Versorgung von bedürftigen Kindern im Alter zwischen 0 und 10 Jahren kümmert. Der Koordinator des PPF erstellt für Blessed e.V. vierteljährliche Patientenberichte, die Namen, Geschlecht, Alter, Diagnosen und Behandlungskosten enthalten. Von unseren bisherigen Spenden wurden ca. 2.200 Euro verwendet. Mit diesem Geld konnte die Behandlung von 128 Kindern (davon der Großteil 2 Jahre oder jünger) sichergestellt werden. „Nicolas" im Libanon: Dieses Projekt wurde 2009 mit 1.000 Euro unterstützt (Eingang eines Hilferufs aus dem Libanon am 27.11.2009). Nicolas ist ein junger Mann aus dem Libanon, bei dem es im Mai 2009 im Rahmen seiner Grunderkrankung (Glykogenose Typ I) zu schweren Komplikationen kam. Die aktuell nötige Behandlung der Nachwirkungen (Physiotherapie zur Behandlung der Lähmungserscheinungen, medikamentöse Behandlung, psychologischer Beistand) kann von der Familie selber nicht mehr geleistet werden, daher ist die Unterstützung durch Blessed e.V. notwendig (ein entsprechender ärztliche Bericht incl. Behandlungsliste aus dem Libanon liegt dem Vorstand von Blessed e.V. vor). In einer Mail im Mai 2010 bedankt sich Nicolas herzlich bei allen Unterstützern! 4.3) Tätigkeitsbericht 2009 Durch eine Bildpräsentation wurden die Aktionen 2009 vorgestellt und sich bei allen Spendern und Helfern bedankt. Aktionen von Blessed e.V. • Mailight 1. Benefizkonzert Am 23. Mai 2009 fand in Berlin in der Heilig Kreuz Kirche das 1. Benefizkonzert von Blessed e.V. unter dem Titel „Gospel, Grove and Goodies" mit Fady Maalouf und dem Modern Gospel Choir statt. Ein ausführlicher Bericht zum Konzert ist online verfügbar: http://www.blessed-ev.org/de/events/benefiz-konzert/konzertbericht.html • Köstlich Kochen und Schlemmen mit Fady Am 08. November 2009 fand in Berlin das Charity-Event „Köstlich kochen und schlemmen mit Fady" statt. An der Veranstaltung konnten neben Fady 14 (ausgeloste) Personen teilnehmen. Lose konnten entweder über eine Sofortkaufoption erworben werden (4 Karten, Preis pro Karte € 200) oder über ein Losverfahren (10 Karten, Preis pro Los € 10 für Nichtmitglieder, € 5 für BLESSED e.V. Mitglieder). • Infostände bei Fady's Konzerten Bei vielen Konzerten und Auftritten von Fady (19. April 2009 in Mühlheim Geburtstagskonzert, 11. und 12. Juli 2009 in Berlin im Tempodrom, 13.November in Recklinghausen Vest Arena, 12. Dezember in Berlin Heilig Kreuz Kirche, 13. Dezember in Berlin im Tempodrom), aber auch bei anderen Veranstaltungen (28. und 29. März 2009 Tanzaufführung Atlantica des Tanzstudios Rausch, 11. November Martinsmarkt Berlin, zweite Adventswoche Weihnachtsmarkt in Berlin-Marienfeld), war Blessed e.V. mit einem Infostand vertreten. • Blessed - Shop und Werbemittel Verschiedene Werbemittel für Blessed e.V. wurden angefertigt (z.B.: Autoaufkleber, Kerzen, Buttons, Taschenkalender). Viele dieser Werbemittel können inzwischen im eigens dafür eingerichteten und gestalteten Blessed -Shop im Internet bestellt werden: http://www.blessed-ev.org/de/shop.html • Regenschirm designed by Fady Maalouf Pünktlich zu Weihnachten konnten wir allen Blessed e.V. Mitgliedern und Fady Fans und ein besonderes Highlight präsentieren: einen von Fady persönlich designten Regenschirm. Dieser Schirm ist ebenfalls über den Blessed - Shop erhältlich und bei gutem und schlechtem Wetter zu benutzen ;) • Spendendosen Im Jahr 2009 wurden Einmalspendendosen angeschafft und in verschiedenen Geschäften in ganz Deutschland aufgestellt. Die Liste der teilnehmendenGeschäfte ist auf der Blessed e.V. Homepage zu finden. Spendenaktionen für Blessed e.V. Auch im Jahr 2009 gab es viele Aktionen unserer Mitglieder um Spenden für Blessed e.V. zu sammeln. Wir sind Euch allen sehr dankbar für Euer Engagement. Hier sind einige dieser Aktionen: • Sammelspende "Hand in Hand for BLESSED e.V." - 3.338,70 Euro • Sammelspende „Helping Hands for Kids" - 1.677,00 Euro • Aktion "Tanzaufführung Atlantica" des Tanzstudios Rausch - 3.000 Euro • Kinderbasar - 07.02. 2009 (Erlös von 603,00 Euro) und 29.08.2009 (Erlös 473,90 Euro). • Martinsmarkt Berlin - 76,85 Euro • Weihnachstmarkt Berlin - 956,35 Euro Vorstellung des Blessed-Teams Arbeitskreis (AK) Events: D. Baetzel, M. Eyerund, M. Hövelmann, H. Nicke, B. Ravior, L. Riemann, K. Theiss, M. Weissenberg AK Hilfsprojekte: L. Riemann, K. Theiss, M. Weissenberg AK Spenden: M. Eyerund, H. Nicke AK Werbemittel/Sponsoren: D. Baetzel, B. Ravior AK Flyer: L. Riemann AK Public Relation: M. Hövelmann, M. Weissenberg 4.4) Finanzieller Bericht und Revisionsbericht Jahresrechnung 2009 von Blessed e.V. Die Jahresrechnung von BLESSED e.V. wurde ausführlich vorgestellt und auf der Mitgliederversammlung zur Einsichtnahme ausgelegt. (Jahresrechnung siehe Verlinkung.) Es sind über Mitgliedsbeiträge insgesamt 6.915,33 Euro eingenommen worden. Weitere Einnahmen bzw. Ausgaben entstanden durch das Benefizkonzert, das Koch-Event, den Online-Shop, betriebliche Aufwendungen, Spenden, Zuwendungen, sonstige Kosten und die Bank. Einem Haben von 39.535,88 Euro steht ein Soll von 23.875,47 Euro gegenüber. Revisionsbericht Wie auch im vergangenen Jahr hat sich Peggy Seeger, selbständige freiberufliche Buchhalterin, ehrenamtlich zur Erstellung des Revisionsberichtes zur Verfügung gestellt. Ihr gilt der besondere Dank des Vereins. Der Revisionsbericht für das Jahr 2009 ergab keine Beanstandungen. 5) Entlastung des Vorstandes Die Entlastung des Vorstandes für das Finanzjahr 2009 wurde mit 29 Ja-Stimmen und 3 Enthaltungen vollzogen. 6) Neuwahlen 6.1) Neuwahl des Vorstandes Der Blessed e.V. Vorstand besteht aus vier Posten: 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Schatzmeister und Schriftführer. Zur Wahl standen : - 1. Vorsitzender: Youssef Maalouf, Andrea Philipp, Melina Weissenberg - 2. Vorsitzender: Youssef Maalouf, Beatrix Ravior, Melina Weissenberg - Schatzmeister: Romy Rehberg - Schriftführer: Andrea Philipp, Beatrix Ravior, Melina Weissenberg Kandidaten/Innen konnten für mehrere Posten kandidieren, jedoch nicht mehr als einen Posten bekleiden. Bei der Wahl am 29. Mai 2010 wurde „von oben nach unten" gewählt, d.h. in der Reihenfolge 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Schatzmeister, Schriftführer. Wurde eine Person, die auch für später zu wählende Posten kandidierte, auf einen Posten gewählt und nahm die Wahl an, wurde sie für den später zu wählenden Posten nicht mehr berücksichtigt. Für alle Blessed e.V. Mitglieder, die bei der Mitgliedsversammlung nicht persönlich vor Ort sein konnten, bestand die Möglichkeit der Briefwahl. Insgesamt haben 47 Mitglieder gewählt. Davon 31 stimmberechtigte Mitglieder, die auf der Mitgliederversammlung anwesend waren und 16 Mitglieder per Briefwahl. Katrin Theis führte als Vorsitzende des Wahlausschusses durch die Wahl und erläuterte zunächst das Vorgehen: • Gewählt wurde mit einfacher Mehrheit, d.h. gewählt ist die Person, die mehr als die Hälfte der abgegebenen, gültigen Stimmen erhält. • Bekäme keine Person mehr als die Hälfte der Stimmen, hätte es einen zweiten Wahlgang - unter Ausschluss der Person(en) mit den wenigsten Stimmen gegeben. Die Stimmen für den 1. Vorsitz wurden wie folgt abgegeben (47 gültige Stimmen): Youssef Maalouf: 19 Stimmen Andrea Philip: 26 Stimmen Melina Weissenberg: 2 Stimmen Die Stimmen für den 2. Vorsitz wurden wie folgt abgegeben (47 gültige Stimmen): Youssef Maalouf 32 Stimmen Beatrix Ravior 10 Stimmen Melina Weissenberg 5 Stimmen Die Stimmen für den/die SchatzmeisterIn wurden durch Handzeichen und durch Berücksichtigung der Briefwahlunterlagen, wie folgt abgegeben: Romy Rehberg: 45 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen Die Stimmen für den/die SchriftführerIn wurden wie folgt abgegeben (41 gültige Stimmen, 4 ungültige Stimmen, 2 Enthaltungen): Beatrix Ravior: 31 Stimmen Melina Weissenberg: 10 Stimmen Alle gewählten Personen wurden von Katrin Theiss befragt, ob sie die Wahl annehmen und nahmen die Wahl an. Somit setzt sich der neue Vorstand aus folgenden Personen zusammen: - 1. Vorsitzende: Andrea Philipp - 2. Vorsitzender: Youssef Maalouf - Schatzmeisterin: Romy Rehberg - Schriftführerin: Beatrix Ravior 6.2) Erweiterung der Kassenprüferwahl auf 2 Personen Der Antrag „Erweiterung der Kassenprüferwahl auf 2 Personen" wurde, durch die anwesenden Mitglieder, wie folgt abgestimmt (31 gültige Stimmen): 29 Ja-Stimmen , 1 Nein-Stimme, 1 Enthaltung 6.3) Neuwahl Kassenprüfer Zur Wahl standen: Gaby Lenk und Peggy Seeger Die Kassenprüfer wurden auf der Mitgliederversammlung per Handzeichen gewählt. Da die Briefwähler nur für eine der beiden Kandidatinnen abstimmen konnten, wurden alle Kreuze als „Ja-Stimmen" gewertet, die nicht angekreuzten Kästchen als „Enthaltungen". Die Stimmabgabe wird aus diesem Grund im Protokoll auch getrennt nach Mitgliederversammlung und Briefwahl dargestellt. Die Stimmen für die Wahl der Kassenprüfer durch Gaby Lenk und Peggy Seeger wurden wie folgt abgegeben (47 gültige Stimmen, d.h. 31 auf der Mitgliederversammlung, 16 Briefwahl): Gaby Lenk Mitgliederversammlung 25 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 5 Enthaltungen Briefwahl 6 Ja-Stimmen, 10 Enthaltungen Peggy Seeger Mitgliederversammlung 29 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen Briefwahl 9 Ja-Stimmen, 7 Enthaltungen Beide Kandidatinnen wurden von Katrin Theiss befragt, ob Sie die Wahl annehmen und nahmen die Wahl an. 7) Jahresplanung 7.1) Haushaltsplan 2010 • Geplante Ausgaben für den Verein € 250,00 (dies umfasst z.B. Ausgaben für den Druck des offiziellen Briefpapiers, Portokosten für den Versand der Spendenbescheinigungen etc.) • Geplante Ausgaben für Werbemittel € 1.000,00 (dies umfasst z.B. Kosten für den Druck von neuen Flyern, für die Herstellung von Aufklebern etc. - umfasst NICHT Onlineshop bzw. Verkaufsartikel) • Geplante Ausgaben für Aktionen € 500,00 (dies umfasst z.B. die Saalmiete für die Mitgliederversammlung, Kosten für Inforveranstaltungen etc. - umfasst NICHT „gegenfinanzierte" Aktionen) • Unterstützung von Projekten aus den Rücklagen und den laufenden Mitgliedsbeiträgen/Spenden Abstimmung über die Höhe unter Punkt 7.2) 7.2) Hilfsprojekte 2010 Über die Weiterführung der Projekte konnten die Mitglieder sowohl auf der Mitgliederversammlung als auch per Briefwahl abstimmen (damit 47 mögliche Stimmen), über die Höhe der Unterstützung wurde nur auf der Mitgliederversammlung abgestimmt (damit 31 mögliche Stimmen). • „Nächstenliebe leben" in Afrika (Abstimmung über Weiterführung: 45 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 1 Enthaltung) - mit einer Unterstützungssumme von 3.000 Euro (einstimmig angenommen) • „Streubomben bedrohen noch immer die Bevölkerung" im Libanon (Abstimmung über Weiterführung: 44 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 2 Enthaltungen) - mit einer Unterstützungssumme von 5.000 Euro (einstimmig angenommen) • „Truly. Help. Tanzania's Children" in Tansania (Abstimmung über Weiterführung: 46 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme) - mit einer Unterstützungssumme von 7.500 Euro (einstimmig angenommen) • „Nicolas" (Abstimmung über Weiterführung: 41 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen). Das Projekt wurde im Jahr 2010 bereits mit 3.000 Euro unterstützt. Durch die anwesenden Mitglieder wurde entschieden das Projekt mit einer Unterstützungssumme von weitern maximal 7.000 Euro zu unterstützen (30 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung). Entsprechend des Beschlusses auf der letzten Mitgliederversammlung wird das im Jahr 2009 gesammelte Geld (1.769 Euro) für „Diebo" nach der Mitgliederversammlung 2010 einem anderen Projekt zur Verfügung gestellt. Das Geld wird nach Abstimmung auf der Mitgliederversammlung an das Projekt Nicolas gehen (und ist damit Teil der 7.000 Euro). 7.3) Aktionen 2010 • Infostände und regionale Informationsveranstaltungen • Malwettbewerb für Kinder Kalender 2011 „Kinder malen für Kinder" • Sommerfest mit Benefizkonzert - in Bezug zum Malwettbewerb und zur Unterstützung des Projektes „Truly. Help. Tanzania's Children. Das Sommerfest wird voraussichtlich Mitte August in Hessen stattfinden. Die vorgestellten Aktionen wurden einstimmig angenommen 8) Anträge Es wurden keine weiteren Anträge gestellt. Die Mitgliederversammlung wurde um 14:00 Uhr von der Versammlungsleiterin Andrea Philipp geschlossen. |